Menu
Menu

Rosenthal Reinigung


Rosenthal Geschirr Reinigungshinweise

Zur Pflege des Geschirrs gehört nicht nur die Reinigung in der Spülmaschine oder von Hand. Auch die Behandlung des Geschirrs ist wichtig. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie das Geschirr von Rosenthal am besten pflegen, damit es lange schön bleibt.

Beim Geschirr entstehen die meisten Schäden beim Be- und Entladen der Spülmaschine. Hier stößt das Geschirr aneinander oder es rutscht Ihnen aus den Händen. Wenn Sie Geschirr von Rosenthal zu dicht aneinander in die Spülmaschine stellen, kann das Wasser dazu führen, dass es aneinander stößt. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihr Geschirr vorsichtig in die Spülmaschine stellen.

Rosenthal Geschirr Reinigung

Rosenthal dishwasher safe

Spülmaschinenfestes Geschirr von Rosenthal

Wenn Ihr Geschirr von Rosenthal spülmaschinenfest ist, wird dies immer durch das hier oben dargestellte Symbol angezeigt. Geschirr, das unter diese Kategorie fällt, wird bei 1.000 Grad Celsius gebrannt, wodurch es sehr widerstandsfähig wird. Das macht das Geschirr von Rosenthal kratzfest. Wichtig ist, dass Goldverzierungen nie völlig kratzfest sind. Das liegt an den natürlichen Eigenschaften dieses Materials. Wenn sich dieses Symbol auf Ihrem Rosenthal Geschirr befindet, wurde es von Rosenthal ausgiebig getestet.

Rosenthal Bone China Geschirr ist spülmaschinenfest, vorausgesetzt, es wird weiches Wasser und milde Seife verwendet. Sollte sich ein Belag bilden, handelt es sich um eine Stärkeablagerung. Diese können Sie selbst mit einem Flüssigwaschmittel speziell für Porzellan entfernen.

Geschirr von Rosenthal, das in der Spülmaschine auf Ökostufe gereinigt werden kann

Ein Teil des Geschirrs von Rosenthal wird nicht bei 1.000 Grad Celsius, sondern bei 750 Grad Celsius gebrannt. Dadurch ist dieses Geschirr weniger widerstandsfähig bei hohen Wassertemperaturen. Pflegen Sie dieses Geschirr, indem Sie es im Geschirrspüler auf Öko-Einstellung bei bis zu 55 Grad spülen.

Rosenthal handwash

Geschirr von Rosenthal zum Abspülen per Hand

Einige Geschirrteile von Rosenthal sind so aufwändig verziert, dass sie nicht lange halten, wenn man sie in die Spülmaschine stellt. Es ist daher besser, dieses Geschirr von Hand mit einem milden Reinigungsmittel zu spülen. Wenn ein Rosenthal Produkt in diese Kategorie fällt, wird dies immer gekennzeichnet.


Rosenthal Gläser Reinigungshinweise

Gläser von Rosenthal können immer von Hand gespült werden, um das Tischdekor schön zu halten. Viele Gläser können aber auch in der Spülmaschine gereinigt werden, vorausgesetzt, Sie gehen sorgsam mit ihnen um. Wir geben Ihnen gerne Tipps, wie Sie Ihre Gläser von Rosenthal reinigen können.

Auch bei Gläsern gilt, dass sie beim Ein- und Ausräumen in die Spülmaschine oft zerbrechen. Besonders Gläser mit dünnen Stielen zerbrechen schneller in der Spülmaschine. Achten Sie darauf, dass Sie die Gläser weit genug voneinander entfernt in die Spülmaschine stellen, damit sie bei laufender Spülmaschine nicht aneinander stoßen. Nehmen Sie die Gläser außerdem vorsichtig aus der Spülmaschine.

Rosenthal glasses dishwasher

Spülmaschinenfeste Gläser von Rosenthal

Wenn Ihre Gläser spülmaschinenfest sind, sehen Sie das Symbol oben. Es wird empfohlen, Gläser nie bei einer höheren Temperatur als 60 Grad Celsius in der Spülmaschine zu reinigen. Verwenden Sie für Gläser von Rosenthal am besten eine milde Seife und ein Schonprogramm. So bleiben die Gläser noch länger schön und die Gefahr, dass sie zerbrechen, ist noch geringer. Stellen Sie die Gläser leicht schräg, damit das Wasser oben gut ablaufen kann.

Rosenthal glass handwash

Gläser von Rosenthal zum Abspülen per Hand

Bei einigen Gläsern ist es ratsam, sie nur per Hand zu spülen. Die heiße Spülmaschine und zu starke Seife können Gold, Platin und farbige Verzierungen schneller verblassen lassen. Waschen Sie diese Gläser mit lauwarmem Wasser und milder Seife. Trocknen Sie die Gläser sofort nach dem Spülen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.


Rosenthal glasses text


DIE ROSENTHAL KOLLEKTION