Schneidebrett Butler Walnuss (45 x 35 x 3 cm)
Artikelbeschreibung
Dieses Schneidebrett der Marke Butler ist aus hochwertigem Walnussholz gefertigt. Dies ist ein schönes, natürliches Material, welches kaum Feuchtigkeit aufnimmt. Die Abmessungen dieses Bretts sind 45 x 35 x 3 cm. Damit ist es ideal zum täglichen Gebrauch geeignet. Im Anschluss ist es ebenfalls gut geeignet um Ihre Speisen zu präsentieren. Die Farbe sorgt dafür, dass es in jede Küche passt, sowohl traditionell als auch modern.
Pflege Buche-Schneidebretter
Die Butler Buche-Schneidebretter sind aus hochwertigem Buchenholz gefertigt, einem schönen, langlebigen und natürlichen Material. Dieses Material braucht die richtige Pflege, damit Sie viele Jahre lang Freude an Ihrem Brett haben. Da Holz "arbeitet", d. h. sich aufgrund von Feuchtigkeit und Temperatur ausdehnt oder schrumpft, verhindert die richtige Pflege Ihres Schneidebretts, dass es sich auf natürliche Weise verformt, Risse bekommt oder sich verzieht.
Präparation
Reiben Sie Ihr Buchenholzbrett vor dem Gebrauch von allen Seiten gut mit dem speziellen Pflegeöl ein. Lassen Sie dieses Öl ein paar Stunden lang einziehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis das Holz kein Öl mehr aufnimmt und gut gesättigt ist. Das bedeutet, dass sich das Holz schließt, wodurch das Eindringen von Feuchtigkeit verringert wird. Es ist wichtig, diesen Vorgang als Zwischenwartung zu wiederholen. Sobald Ihre Diele rissige Stellen aufweist oder sich ausgetrocknet anfühlt, sollten Sie eine weitere Schicht Öl auf das Brett auftragen.
Reinigung
Reinigen Sie das Brett nach dem Gebrauch gut mit einem feuchten Tuch oder einer Spülbürste. Oder kurz mit etwas warmem Wasser und einem Schwamm. (Halten Sie es nie lange unter dem Wasserhahn). Es ist wichtig, die Platte anschließend gut zu trocknen.
Gründliche Reinigung
Von Zeit zu Zeit sollten Sie das Schneidebrett mit einer Zitrone, Salz und einem sauberen, feuchten Geschirrtuch gründlich reinigen:
1. Pressen Sie die Zitrone über dem Schneidebrett aus.
2. Streuen Sie einen Esslöffel Salz darüber und reiben Sie es mit dem sauberen, feuchten Geschirrtuch ab.
3. Eine halbe Stunde lang einweichen lassen.
4. Spülen Sie das Schneidebrett mit warmem Wasser ab und lassen Sie es vorsichtig und gründlich trocknen.
Diese gründliche Reinigung entfernt das Öl von Ihrem Schneidebrett und macht das Holz trockener und abriebfester. Ölen Sie daher Ihr Schneidebrett nach der Reinigung ein- oder mehrmals gut mit Pflegeöl ein, bis das Holz kein Öl mehr aufnimmt und somit wieder vollständig gesättigt ist.
Risse oder Verformungen
Hat Ihr Schneidebrett Risse oder Verformungen? Das liegt oft daran, dass das Holz nicht mehr ausreichend mit Öl gesättigt ist. Sie können dies leicht reparieren, indem Sie sicherstellen, dass das Brett trocken ist und mehrmals Öl auftragen, damit es wieder gesättigt ist. Legen Sie das Brett dann einen Tag lang flach hin (aber nicht in die Sonne oder an eine Wärmequelle). Sie werden sehen, dass sich die Risse wieder schließen und das Brett sich aufrichtet.
Über Butler
Butler hat eine wunderbare Sammlung an Schneidebrettern aus Holz. Diese Schneidebretter sind alle aus Buchenholz, ein schönes und haltbares Holz, welches optimal für die Küche geeignet ist. Sie passen also in klassische wie auch in moderne Küchen.
Spezifikationen
- Artikelnummer
- 8717853281839
- Schneidebrett
- Marke
- Butler
- Maße
- 45 x 35 x 3 cm
- Material
- Walnussholz
- Inklusive Tipps zur Reinigung
- Ideal für das tägliche Schneiden
Artikelbeschreibung
Dieses Schneidebrett der Marke Butler ist aus hochwertigem Walnussholz gefertigt. Dies ist ein schönes, natürliches Material, welches kaum Feuchtigkeit aufnimmt. Die Abmessungen dieses Bretts sind 45 x 35 x 3 cm. Damit ist es ideal zum täglichen Gebrauch geeignet. Im Anschluss ist es ebenfalls gut geeignet um Ihre Speisen zu präsentieren. Die Farbe sorgt dafür, dass es in jede Küche passt, sowohl traditionell als auch modern.
Pflege Buche-Schneidebretter
Die Butler Buche-Schneidebretter sind aus hochwertigem Buchenholz gefertigt, einem schönen, langlebigen und natürlichen Material. Dieses Material braucht die richtige Pflege, damit Sie viele Jahre lang Freude an Ihrem Brett haben. Da Holz "arbeitet", d. h. sich aufgrund von Feuchtigkeit und Temperatur ausdehnt oder schrumpft, verhindert die richtige Pflege Ihres Schneidebretts, dass es sich auf natürliche Weise verformt, Risse bekommt oder sich verzieht.
Präparation
Reiben Sie Ihr Buchenholzbrett vor dem Gebrauch von allen Seiten gut mit dem speziellen Pflegeöl ein. Lassen Sie dieses Öl ein paar Stunden lang einziehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis das Holz kein Öl mehr aufnimmt und gut gesättigt ist. Das bedeutet, dass sich das Holz schließt, wodurch das Eindringen von Feuchtigkeit verringert wird. Es ist wichtig, diesen Vorgang als Zwischenwartung zu wiederholen. Sobald Ihre Diele rissige Stellen aufweist oder sich ausgetrocknet anfühlt, sollten Sie eine weitere Schicht Öl auf das Brett auftragen.
Reinigung
Reinigen Sie das Brett nach dem Gebrauch gut mit einem feuchten Tuch oder einer Spülbürste. Oder kurz mit etwas warmem Wasser und einem Schwamm. (Halten Sie es nie lange unter dem Wasserhahn). Es ist wichtig, die Platte anschließend gut zu trocknen.
Gründliche Reinigung
Von Zeit zu Zeit sollten Sie das Schneidebrett mit einer Zitrone, Salz und einem sauberen, feuchten Geschirrtuch gründlich reinigen:
1. Pressen Sie die Zitrone über dem Schneidebrett aus.
2. Streuen Sie einen Esslöffel Salz darüber und reiben Sie es mit dem sauberen, feuchten Geschirrtuch ab.
3. Eine halbe Stunde lang einweichen lassen.
4. Spülen Sie das Schneidebrett mit warmem Wasser ab und lassen Sie es vorsichtig und gründlich trocknen.
Diese gründliche Reinigung entfernt das Öl von Ihrem Schneidebrett und macht das Holz trockener und abriebfester. Ölen Sie daher Ihr Schneidebrett nach der Reinigung ein- oder mehrmals gut mit Pflegeöl ein, bis das Holz kein Öl mehr aufnimmt und somit wieder vollständig gesättigt ist.
Risse oder Verformungen
Hat Ihr Schneidebrett Risse oder Verformungen? Das liegt oft daran, dass das Holz nicht mehr ausreichend mit Öl gesättigt ist. Sie können dies leicht reparieren, indem Sie sicherstellen, dass das Brett trocken ist und mehrmals Öl auftragen, damit es wieder gesättigt ist. Legen Sie das Brett dann einen Tag lang flach hin (aber nicht in die Sonne oder an eine Wärmequelle). Sie werden sehen, dass sich die Risse wieder schließen und das Brett sich aufrichtet.
Über Butler
Butler hat eine wunderbare Sammlung an Schneidebrettern aus Holz. Diese Schneidebretter sind alle aus Buchenholz, ein schönes und haltbares Holz, welches optimal für die Küche geeignet ist. Sie passen also in klassische wie auch in moderne Küchen.
Bewertungen
R
17. Dezember 2024
Tolles Brett, Tolle Maserung
- Edel
- Gute Größe
- Preis-Leistung
Da als Geschenk gedacht noch keine Erfahrung. Habe das Pflegeöl gleich mit bestellt
Beiert
30. November 2024
Hochwertiges Brett, sehr solide, tolle Maserung
- Wertig gearbeitet
Leider keine, wird verschenkt
Johannes
27. Februar 2023
Solides Schneidbrett
- Edles Holz
- Viel Platz zum Schneiden
- Preisgünstig
- Eher schwer
- Braucht Pflege (Öl)
Hier passt alles, gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Ist ein eher großes Brett, das sollte man vor dem Kauf berücksichtigen.
nat
21. September 2022
tolles ding
- sehr hübsch
- sehr schnittspuren resistent
- macht gleich viel mehr spaß zu kochen
- man muss hald viel ölen wenn mans nicht gewohnt ist aber für mich auch eher ein plus punkt da es spaß macht
sehr gute quali
Claudia
3. August 2022
Hochwertiges Holzbrett
- schöne Farbe
- gute Stärke und trotzdem handlich
- konnte keine entdecken
Können wir noch nicht beurteilen